Anfrage
Close

    Schreiben Sie uns gerne!

    Nachricht

    Name*

    Firma

    E-Mail-Adresse*

    Dürfen wir Sie zurückrufen?

    *Pflichtfelder

    JA, ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten von Mitarbeitern der CVS Ingenieurgesellschaft mbH ausschließlich zum Zweck der Verarbeitung meiner Anfrage, gemäß der Datenschutzerklärung, genutzt werden dürfen. Ich kann dies jederzeit unter vertrieb@cvs.de widerrufen. Die Daten werden nicht an dritte Personen weitergegeben.

    Sicherheitscode:
    captcha

    Sie erhalten eine Kopie Ihrer Anfrage per E-Mail.

    Support
    Social
    Close
        
    • UNTERNEHMEN
      • IT-Systemhaus CVS
      • Historie
      • Soziales und Sponsoring
      • Leitbild Unternehmen (PDF)
      • Leitbild Führungskräfte (PDF)
      • Karriere
      • Datenschutz
    • IT-SYSTEMTECHNIK
      • IT-Solutions
      • Cloud-Lösungen
      • Microsoft 365
      • Security
      • IT-Dienstleistungen
      • Partner
      • Broschüre 2021
    • ALPHAPLAN
    • SUPPORT
    • KONTAKT
      • Kontakt
      • CVS Anfahrt
    • Suche
    • Menü Menü


    Security-Lösungen für Ihr Unternehmen

    Zweitstufige Erhöhung Ihrer Internet-Sicherheit, u.a. zur besseren Abwehr von Verschlüsselungstrojanern:

    BlackFog: Endgeräte-Schutz inkl. Geofencing Blue Shield: Webseiten-Filter

    Security-Lösungen für Ihr Unternehmen

    Zweitstufige Erhöhung Ihrer Internet-Sicherheit, u.a. zur besseren Abwehr von Verschlüsselungstrojanern:

    BlackFog: Endgeräte-Schutz inkl. Geofencing Blue Shield: Webseiten-Filter

    BlackFog

    Wie sichern Sie eigentlich Ihre Endgeräte gegen unerwünschten Outbound-Traffic? Und, wie sicher sind vor allem die personenbezogenen Daten auf diesen Geräten im täglichen Unternehmenseinsatz? BlackFog ist das fehlende Puzzlestück auf jedem Endgerät für die Bedrohungen von heute!

    Gerade in der Zeit von Homeoffice ist es überaus wichtig, Ihre Endgeräte auch dann zuverlässig abzusichern, wenn sich diese außerhalb vermeintlich sicherer Unternehmensumgebungen im Internet bewegen.

    Sie schützen Ihr Netzwerk zwar bereits mit einer Firewall und Ihre Endgeräte mit Virenscannern.  Das ist auch gut so, allerdings richtet sich das Hauptaugenmerk hier lediglich auf den Inboundtraffic, also die eingehenden Daten. Dabei ist es nur eine Frage der Zeit, bis moderne Angriffstechniken diese meist signaturbasierten Lösungen überwinden.

    Und hier kommt BlackFog ins Spiel: die Cybersecurity-Software überwacht ausschließlich den Outboundtraffic und blockiert in Echtzeit alle schädlichen Datenverbindungen und -abflüsse.

    Somit können sich Schädlinge nicht aktivieren bzw. keine Daten stehlen. Damit ergänzt BlackFog vorhandene Sicherheitssysteme auf dem Endgerät und sichert dies wirksam gegen modernste, meist filelose Angriffstechniken ab.

    BlackFog unterbindet konsequent jede Form von Datendiebstahl auf Endgeräten. Dies gilt auch für alle „digitalen Footprints“, die jeder User im Laufe eines Arbeitstages auf seinem Endgerät hinterlässt: Browserverläufe, Cookies, Passwörter, Downloaddateien, Skypeverläufe, etc.: ein automatisierter Cleaningprozess entfernt diese Daten zuverlässig.

    Mit aktuell mehr als 14 „Verteidigungsebenen“ analysiert BlackFog in Echtzeit das Verhalten aller vom Endgerät abgehenden Datenverbindungen und blockt alle schädlichen Verbindungen. Zudem kann mittels Geofencing der Datenverkehr ganzer Regionen und Länder blockiert werden, von denen die größten Bedrohungen ausgehen.

    BlackFog

    Wie sichern Sie eigentlich Ihre Endgeräte gegen unerwünschten Outbound-Traffic? Und, wie sicher sind vor allem die personenbezogenen Daten auf diesen Geräten im täglichen Unternehmenseinsatz? BlackFog ist das fehlende Puzzlestück auf jedem Endgerät für die Bedrohungen von heute!

    Gerade in der Zeit von Homeoffice ist es überaus wichtig, Ihre Endgeräte auch dann zuverlässig abzusichern, wenn sich diese außerhalb vermeintlich sicherer Unternehmensumgebungen im Internet bewegen.

    Sie schützen Ihr Netzwerk zwar bereits mit einer Firewall und Ihre Endgeräte mit Virenscannern.  Das ist auch gut so, allerdings richtet sich das Hauptaugenmerk hier lediglich auf den Inboundtraffic, also die eingehenden Daten. Dabei ist es nur eine Frage der Zeit, bis moderne Angriffstechniken diese meist signaturbasierten Lösungen überwinden.

    Und hier kommt BlackFog ins Spiel: die Cybersecurity-Software überwacht ausschließlich den Outboundtraffic und blockiert in Echtzeit alle schädlichen Datenverbindungen und -abflüsse.

    Somit können sich Schädlinge nicht aktivieren bzw. keine Daten stehlen. Damit ergänzt BlackFog vorhandene Sicherheitssysteme auf dem Endgerät und sichert dies wirksam gegen modernste, meist filelose Angriffstechniken ab.

    BlackFog unterbindet konsequent jede Form von Datendiebstahl auf Endgeräten. Dies gilt auch für alle „digitalen Footprints“, die jeder User im Laufe eines Arbeitstages auf seinem Endgerät hinterlässt: Browserverläufe, Cookies, Passwörter, Downloaddateien, Skypeverläufe, etc.: ein automatisierter Cleaningprozess entfernt diese Daten zuverlässig.

    Mit aktuell mehr als 14 „Verteidigungsebenen“ analysiert BlackFog in Echtzeit das Verhalten aller vom Endgerät abgehenden Datenverbindungen und blockt alle schädlichen Verbindungen. Zudem kann mittels Geofencing der Datenverkehr ganzer Regionen und Länder blockiert werden, von denen die größten Bedrohungen ausgehen.

    Blue Shield Umbrella

    Ihr Unternehmen ist täglichen Bedrohungen ausgesetzt – Ransomware, Phishing, CEO Fraud, Viren, um nur einige zu nennen. Die Arten der Angriffe werden immer komplexer, moderne Attacken bleiben oftmals unbemerkt, die Schäden können dabei gravierend sein und existenzbedrohende Formen annehmen. BlueShield Umbrella – ein cloudbasiertes System aus Österreich – ergänzt und perfektioniert Ihre derzeitige IT-Sicherheit.

    Unbekanntes wird blockiert

    Webserver, Domains, IPs und Authoritative Server, welche der BlueShield Umbrella nicht kennt, werden zunächst blockiert und vom System automatisiert im Hintergrund überprüft, bevor sie freigegeben werden.

    So funktioniert Blue Shield Umbrella:

    1. Sie rufen eine Webseite auf
    2. Ihre Suchanfrage geht an Ihren hauseigenen DNS-Server und weiter an die Firewall
    3. In Echtzeit erfolgt über eine sichere Verbindung eine Weiterleitung an BlueShield Umbrella
    4. Die gewünschte Webseite wird dort auf mehreren Ebenen in Echtzeit ohne spürbare Zeitverzögerung geprüft: Das DNS Center von Blueshield Umbrella wird anstelle von Root DNS zur Namensauflösung angefragt. Diese kommunizieren mit dem European Threat Intelligence Defence Center. Infos aus Künstliche Intelligenz, selbstentwickelte mathematische Algorithmen sowie Technologien weltweit führender IT-Sicherheitshersteller werden abgefragt, um einen Bericht mit möglichen Risiken zu erstellen.
    5. Trotz ausgiebiger Prüfung erfolgt der Webseitenaufruf für Sie ohne Zeitverzögerung.

    Für den Fall, dass Sie eine kompromittierte oder noch nicht bekannte Webseite aufgerufen haben, erhalten Sie eine entsprechende Mitteilung und der Zugriff wird automatisch blockiert.

    Vorteile und Eigenschaften im Überblick:

    • Ergänzende Erweiterung des bestehenden IT-Security Konzepts
    • Dank Mobile Agent Schutz auch von mobilen Geräten (z.B. Hotel, Flughafen) oder im Home-Office
    • Prüfung außerhalb des LANs, potentielle Schadsoftware kommt somit gar nicht mehr ins Netz
    • einfachste Implementierung und Rollout ohne Software-Installation im LAN
    • Zentraler Schutz der Ports & Protokolle auf Basis der externen Namensauflösung
    • 100% DSGVO-konform
    IT-Systemhaus Security

    Blue Shield Umbrella

    Ihr Unternehmen ist täglichen Bedrohungen ausgesetzt – Ransomware, Phishing, CEO Fraud, Viren, um nur einige zu nennen. Die Arten der Angriffe werden immer komplexer, moderne Attacken bleiben oftmals unbemerkt, die Schäden können dabei gravierend sein und existenzbedrohende Formen annehmen. BlueShield Umbrella – ein cloudbasiertes System aus Österreich – ergänzt und perfektioniert Ihre derzeitige IT-Sicherheit.

    Unbekanntes wird blockiert

    Webserver, Domains, IPs und Authoritative Server, welche der BlueShield Umbrella nicht kennt, werden zunächst blockiert und vom System automatisiert im Hintergrund überprüft, bevor sie freigegeben werden.

    IT-Systemhaus Security

    So funktioniert Blue Shield Umbrella:

    1. Sie rufen eine Webseite auf
    2. Ihre Suchanfrage geht an Ihren hauseigenen DNS-Server und weiter an die Firewall
    3. In Echtzeit erfolgt über eine sichere Verbindung eine Weiterleitung an BlueShield Umbrella
    4. Die gewünschte Webseite wird dort auf mehreren Ebenen in Echtzeit ohne spürbare Zeitverzögerung geprüft: Das DNS Center von Blueshield Umbrella wird anstelle von Root DNS zur Namensauflösung angefragt. Diese kommunizieren mit dem European Threat Intelligence Defence Center. Infos aus Künstliche Intelligenz, selbstentwickelte mathematische Algorithmen sowie Technologien weltweit führender IT-Sicherheitshersteller werden abgefragt, um einen Bericht mit möglichen Risiken zu erstellen.
    5. Trotz ausgiebiger Prüfung erfolgt der Webseitenaufruf für Sie ohne Zeitverzögerung.

    Für den Fall, dass Sie eine kompromittierte oder noch nicht bekannte Webseite aufgerufen haben, erhalten Sie eine entsprechende Mitteilung und der Zugriff wird automatisch blockiert.

    Vorteile und Eigenschaften im Überblick:

    • Ergänzende Erweiterung des bestehenden IT-Security Konzepts
    • Dank Mobile Agent Schutz auch von mobilen Geräten (z.B. Hotel, Flughafen) oder im Home-Office
    • Prüfung außerhalb des LANs, potentielle Schadsoftware kommt somit gar nicht mehr ins Netz
    • einfachste Implementierung und Rollout ohne Software-Installation im LAN
    • Zentraler Schutz der Ports & Protokolle auf Basis der externen Namensauflösung
    • 100% DSGVO-konform

    Ihre Ansprechpartner

    Sie haben Interesse oder Fragen zu BlackFog und Blueshield Umbrella? Wir beraten Sie gerne.

    Joachim Sell
    jsell@cvs.de
    +49 421 35017-117

    Frederick Vollberg
    fvollberg@cvs.de
    +49 421 35017-200


    Ihr Ansprechpartner

    Sie haben Interesse oder Fragen zu BlackFog oder Blueshield Umbrella? Wir beraten Sie gerne.

    Joachim Sell
    jsell@cvs.de
    +49 421 35017-117

    Frederick Vollberg
    fvollberg@cvs.de
    +49 421 35017-200


    CVS – Ihr Berater rund um IT-Themen

    Das IT-Systemhaus bietet Ihnen seit über 30 Jahren fundierten IT-Service im Bremer Raum. Mehr über uns erfahren Sie hier.

    Ihr IT-Systemhaus aus Bremen





    IT-Systemtechnik
    IT Lösungen


    Über uns
    IT-Systemhaus CVS
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    CVS Ingenieurgesellschaft mbH
    Otto-Lilienthal-Straße 10
    28199 Bremen
    Postfach 28 61 07
    28361 Bremen
    +49 421 35017-0
    vertrieb@cvs.de
    Microsoft Gold Certified Partner
    Fortinet Silver Partner
    Bitdefender Gold Partner
    Hewlett Packard Enterprise Business Partner
    Altaro Gold Partner
    Airportstadt Bremen
    Nach oben scrollen
    Für Änderungen Ihrer Datenschutzeinstellungen klicken Sie auf nebenstehenden Button. Einstellungen